Bild von Cristian Ibarra auf Pixabay
Hallo zusammen, eigentlich wollte ich einen eigenen Artikel zu Hiroshima und Nagasaki auf unserer Web-Seite schreiben. Ich habe verschiedene Entwürfe dazu entwickelt, mit keinem davon war ich so ganz zufrieden. Nein, dieses Thema, was uns alle bewegt, ist viel zu komplex, dass man das einfach nur in einem kurzen Artikel zusammenfassen könnte, insbesondere, weil die Gefahr eines neuen Krieges, ausgeführt mit atomaren Waffen, heute so groß ist wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr.
Ich habe zu diesem Thema einen Artikel auf den NachDenkSeiten gefunden. Dieser Artikel drückt all das, was ich hätte sagen wollen, so deutlich aus, dass ich mir wünschen würde, dass Ihr/Sie ihn auch alle lest.
In gewisser Hinsicht ist mir dieser Artikel auch zu pessimistisch, Zitat:
Kurz und ohne Illusionen: Der Kampf gegen die Gefahr der atomaren Selbstvernichtung der Menschheit wird ein niemals mehr endender Kampf sein müssen. Denn jeder der noch kommenden Generationen – sofern es sie geben wird – wird diese Gefahr als Möglichkeit wie eine dunkle Wolke vorausziehen.
Doch, ich bin der Meinung, dass die Gefahr der atomaren Selbstvernichtung der Menschheit beendet werden kann. Dazu wäre es allerdings notwendig, dass in der Welt eine neue internationale Ordnung eintritt. Konflikte zwischen Staaten, Menschengruppen oder was auch immer, dürfen niemals durch Gewalt gelöst werden. Ansonsten bleibt die Gefahr bestehen: Im Schlimmsten Fall werden sich Staaten, die dieser neuen internationalen Ordnung nicht zustimmen, immer auch das Damokles-Schwert des Einsatzes von Atomwaffen aus der Tasche ziehen.
Letztlich: Es kommt also auf uns an, auf die ganz, ganz kleinen Menschen in Deutschland, der EU, oder eben auf alle Menschen auf der Welt. Lasst es uns ganz einfach immer deutlicher zeigen: Gewalt war und ist keine Lösung!!!
Das war wie immer nur meine Meinung, Detlef Beune